In der Wichtel Akademie sind vielfältige Karrieren möglich
Die Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der Wichtel Akademie sind vielfältig. Es gibt weitaus mehr Möglichkeiten als den „klassischen Weg“ von der Gruppenleitung über die Stellvertretung hin zur Kita-Leitung. Wir haben mit Bianka Froschmayer gesprochen. Bianka ist seit fünf Jahren Teil der Wichtel Akademie in Neuhausen und hat den „pädagogischen Karriereweg“ eingeschlagen. Sie hat als Berufspraktikantin begonnen und bildet heute als pädagogische Trainerin den Standard „vorbereitete Umgebung“ fort. Zudem begleitet sie als Praxisanleitung angehende Erzieher:innen bei ihrem Start in der Kita.
Hallo liebe Bianka, vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein kleines Interview mit uns nimmst!
Sehr gerne gebe ich dir einen Einblick!
Deine pädagogische Karriere ist ziemlich beeindruckend! 2016 als Erzieher:in in der Ausbildung gestartet, wurdest du 2017 Gruppenleitung der Wichtel in Neuhausen. Inzwischen bist du sogar Praxisanleiterin und Trainerin für vorbereitere Umgebung und gibst dein Wissen an neue Kolleg:innen weiter. Wie ist es dazu gekommen?
Als ich damals als Berufspraktikant:in bei der Wichtel Akademie gestartet habe, stand mir selbst eine unglaublich tolle Praxisanleiterin zur Seite. Vom Schreiben der Berichte über Anleitergespräche bis hin zu Reflexionen empfand ich es als extrem hilfreich und wohltuend, jemanden zu haben, der mir Tipps gab und für mich da war. Von da an hatte ich auch immer ein Auge auf unsere Erzieher:innen in der Ausbildung und wollte deren Entwicklung gerne positiv unterstützen und für sie da sein. Unsere Kita-Leitung Linda Fichtmüller hat mich daraufhin motiviert, die Fortbildung zur Praxisanleiterin zu machen.
Trainerin für vorbereitete Umgebung wurde ich, indem ich zunächst im Jahr 2019 als Multiplikatorin für die Wichtel Akademie begonnen hatte. Dabei handelt es sich um einen Arbeitskreis von Erzieher:innen zur Überarbeitung der pädagogischen Standards und deren alltägliche Umsetzung in den einzelnen Häusern der Wichtel Akademie. Ich habe mich damals, gemeinsam mit zwei weiteren Erzieher:innen, um den Standard „Morgenkreis“ gekümmert und unsere angepassten Standards z.B. für die Wichtel-App verschriftlicht. Im Winter 2020 schlug mich unsere Kita-Leitung dann als Trainerin vor. Als Trainer:in halte ich die Fortbildung zu unserem pädagogischen Standard „Vorbereitete Umgebung“ in unseren Wichtel-Häusern. Ich mag es sehr gerne, mich immer wieder mit Erzieher:innen aus anderen Kitas auszutauschen und so voneinander lernen zu können.
Vielen Dank, liebe Bianka! Hier geht’s zu unserer Karriere-Seite mit vielfältigen Möglichkeiten.