Pädagogik
Inquiry-based learning at Wichtel Akademie using the example of healthy nutrition and cooking
Our Bumblebee group at Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing went on a journey of inquiring their favorite meal, fascination in the Wichtel kitchen and explorations of the language of food. This is one of our latest outstanding experience based on IBL (inquiry-based learning).
Nachhaltiges Basteln – das wird Kunst, das kann nicht weg!
Vermeintlicher Abfall und mutmaßlich Unnützes, wie Korken, Knöpfe oder Küchenpapierrollen, dienen als Ressource für kreative Feuerwerke der kleinen Künstler.
Homeschooling – Trockenübung im Kindergarten
Carina Ruff, Erzieherin der Wichtel Akademie München Biederstein, sorgt dafür, dass die Schulhüpfer den digitalen Unterricht von zu Hause aus kennen lernen.
Wichtel-Küche: Gesunde Kinderernährung
Romy Ließner ist Gruppenleitung in der Wichtel Akademie Biederstein am Englischen Garten. Neben ihren Aufgaben in der Kinderbetreuung widmet sie sich mit viel Leidenschaft dem Essen und Trinken in der Wichtel Akademie. Im Interview verrät sie, wie die gemeinsamen Mahlzeiten gestaltet werden.
Geborgene Eingewöhnung in der Wichtel Akademie
Tipps für die Eingewöhnung – unsere Kita-Leitung aus Pasing im Interview
Nachhaltigkeitsprojekt: Eisbär Polli und das Plastik
Die kleinen Wichtel wurden Naturschützer und reisten u.a. virtuell in die Arktis, lernten und bastelten allerhand – und leisteten beim Müll sammeln im Wald einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Von der Berufspraktikantin zur stellvertretenden Kita-Leitung
Zufrieden in und mit der Kita – Wichtel-Eltern berichten
Interview mit Melanie – dein FSJ bei der Wichtel Akademie
Ziele definieren durch ein FSJ – Melanie berichtet
Sandfarben? Muss nicht sein!
In diesem Beitrag berichten die Wichtel aus Biederstein wie Sand gefärbt werden kann