Experimentieren mit Licht und Schatten
Wichtel-Mitarbeiter Felix aus der Wichtel AkademieTrudering hat gemeinsam mit unserem Hausmeister Rainer und den Kindern in der Notbetreuung aus einem normalen Ikea-Tisch einen Leuchttisch gebaut. Die Kinder haben jetzt viel Saß beim Experimentieren mit Licht und Schatten mit unterschiedlichen Materialien – Krippen- und Kindergartenkinder sind gleichermaßen begeistert!
Das wird benötigt:
- 1 Ikea-Lacktisch 55x55cm
- 1 Acrylplatte (Hobbyglas) 50×50 cm
- 1 Cutter
- 1 langes Lineal
- 1 Bleistift
- 1 Heißklebepistole
- 1 Staubsauger
- 1 selbstklebendes LED-Band 3m
- 1 Transparentpapier (weißes Backpapier)
- 1 Tesafilm
- 1 Bohrmaschine
- 4 Schrauben
So geht’s:
- Zuerst misst man am Tisch von jeder Seite 6 cm ab und zeichnet das neue Quadrat mit Bleistift auf.
- Mit dem Cutter wird nun dieses Quadrat vorsichtig ausgeschnitten und der Tischinhalt (Karton) entfernen und gründlich aus
- Im Anschluss wird die ausgeschnittene Platte auf den Tischboden mit Heißkleber festgeklebt.
- Mit dem Bohrer wird ein Loch in einer Ecke am Rand des Tischs gebohrt, an der das Kabel des LED-Bandes verlegt werden
- Im Anschluss kann das selbstklebende LED-Band entfernt und das Licht gleichmäßig auf dem Tisch verteilt und befestigt werden.
- Das Transparentpapier (weißes Backpapier) ca. einen halben cm kleiner als die Acrylplatte an allen Seiten zuschneiden und mit Tesafilm an der Platte befestig
- Die Acrylplatte mit der Papierseite nach unten auf den Tisch legen und an allen vier Ecken mit Schrauben am Tisch festschrauben.

Fertig ist der selbstgebastelte Leuchttisch! Auch die Wichtel-Kinder in Hadern haben an einem solchen Lichttisch experimentiert, wie sich Farben verändern, wenn man sie übereinander legt. Und zwar an ihrem Wichtel-Freitag.