
Wichtel Akademie Munich Nymphenburg
KindergartenCrèche
The crèche and kindergarten at Wichtel Akademie München Nymphenburg are located directly between Nymphenburg Palace Park and Hirschgarten. Our private daycare centre offers space for two crèche and two kindergarten groups and is easily accessible by public transport.
Welcome to Nymphenburg








- Atelier
- Outdoor area
- Long opening hours
- Sleeping room
- Full catering
- Few closing days
Our daycare centre is housed in a modern, bright new building. The building extends over several floors, making it look almost like a family home. Our rooms are cosy, flooded with light and equipped in a child-friendly way - children and teachers feel completely at ease here. Our daycare centre has a garden with mature trees, which invites children to play and run around. We offer bilingual German-English education.
Would you prefer to visit our daycare centre on site?
Simply make a non-binding reservation and we will arrange an exclusive tour with you - we look forward to seeing you!
To the pre-booking
What we offer you and your child

Our daycare centre manager in Munich Nymphenburg
Our daycare centre manager Carolin Höllein is committed to respectful and empathetic interaction with her team, the children and parents. She emphasises transparent communication and needs-oriented work at all levels.
Childcare costs
Our monthly fixed price includes food costs, educational offers, entrance fees for excursions as well as hygiene articles and diapers. Current price list valid from September 2025.
Crèche | |
Hours | Price per month |
> 3 - 4 | 888 € |
> 4 - 5 | 982 € |
> 5 - 6 | 1.083 € |
> 6 - 7 | 1.219 € |
> 7 - 8 | 1.321 € |
> 8 - 9 | 1.515 € |
> 9 | 1.833 € |
Kindergarten | |
Hours | Price per month |
> 3 - 4 | 694 € |
> 4 - 5 | 763 € |
> 5 - 6 | 845 € |
> 6 - 7 | 957 € |
> 7 - 8 | 1.034 € |
> 8 - 9 | 1.141 € |
> 9 | 1.265 € |
- The Free State of Bavaria grants an additional subsidy of €100 for children over the age of three, which reduces the parental contribution mentioned above. This reduction in the contribution applies from September 1 of the year in which the child turns three, regardless of whether it attends the crèche or kindergarten. The subsidy is paid to the provider until the child starts school. The reduction in the monthly parental contribution remains in place as long as the Free State of Bavaria pays the additional subsidy to the provider.
- The one-off registration fee for a place in the crèche or kindergarten is € 495.
Would you like to find out more about the Wichtel Akademie?
Are you looking for real team spirit?
If you are an educator or child carer with passion and would like to experience our unique #wichtelspirit, then apply to us now. We look forward to getting to know you!
FAQs der Wichtel Akademie München Nymphenburg
Ist die Wichtel Akademie München Nymphenburg bilingual (zweisprachig)?
Ja, am Standort Nymphenburg wird eine bilinguale deutsch-englische Erziehung angeboten. Die Kinder werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch betreut. Im Standortportrait heißt es ausdrücklich: „Wir bieten eine bilinguale deutsch-englische Erziehung.“ Dadurch können die Kinder schon früh spielerisch Englisch lernen, da englischsprachige Erzieher:innen (English Educators) fester Bestandteil des Teams sind.
Welche Öffnungszeiten gelten für die Kita Wichtel Akademie München Nymphenburg?
Die Wichtel Akademie Nymphenburg hat werktags (Mo–Fr) von ca. 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Auch hier profitieren Eltern von langen Öffnungszeiten. Außerdem hat die Kita nur sehr wenige Schließtage im Jahr. In der Praxis bedeutet das, dass außer an gesetzlichen Feiertagen und kurzen festgelegten Betriebsferien (etwa zwischen Weihnachten und Neujahr) praktisch das ganze Jahr über Betreuung angeboten wird.
Wie viele Kindergruppen gibt es in der Wichtel Akademie Nymphenburg und welche Altersklassen werden betreut?
Der Standort Nymphenburg gehört mit zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen zu den kleineren Einrichtungen der Wichtel Akademie. Betreut werden Kinder ab 6 Monaten bis zum Schuleintritt (ca. 6 Jahre). Durch die vier Gruppen insgesamt herrscht eine eher familiäre, überschaubare Atmosphäre. Jede Gruppe hat eine begrenzte Platzanzahl, was eine individuelle Betreuung erleichtert. Die Aufteilung in Krippe (0–3 Jahre) und Kindergarten (3–6 Jahre) ermöglicht altersgerechte Angebote für die jeweilige Entwicklungsstufe der Kinder.
Was zeichnet den Standort Wichtel Akademie München-Nymphenburg besonders aus?
Die Kita Nymphenburg punktet vor allem mit ihrer Lage und dem Ambiente. Sie liegt direkt zwischen dem Nymphenburger Schlosspark und dem Hirschgarten, zwei großen Parks in München. Dadurch unternehmen die Kinder regelmäßig Ausflüge ins Grüne – ausgedehnte Erkundungstouren in die nähere Umgebung gehören zum Programm. Zur Einrichtung gehört ein eigener Garten mit altem Baumbestand, der im Sommer viel Schatten spendet und den Kindern reichlich Gelegenheit zum Spielen und Toben bietet. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem modernen, hellen Neubau, der eher an ein familiäres Wohnhaus erinnert und über mehrere Etagen geht. Das schafft eine gemütliche, vertraute Umgebung für die Kinder. Pädagogisch bietet Nymphenburg einige besondere Projekte: Es gibt zum Beispiel ein Kindergartenhüpfer-Programm (um den Übergang von der Krippe in den Kindergarten zu erleichtern) und ein Schulhüpfer-Programm für die Vorschulkinder zur Vorbereitung auf die Schule. Sport und Bewegung sind wichtig – die Kinder gehen etwa gemeinsam zum Schlittschuhlaufen oder auch mal in die Kletterhalle. Einmal jährlich macht jede Gruppe einen großen Ausflug, um besondere Erfahrungen außerhalb der Kita zu sammeln. Als Highlight werden in Nymphenburg sogar Yoga-Kurse sowohl für Krippen- als auch für Kindergartenkinder angeboten. Außerdem gibt es das Programm “Stark ohne Muckis” zur spielerischen Förderung von Resilienz (stark sein, ohne dass Muskeln nötig sind). Insgesamt herrscht in der Wichtel Akademie Nymphenburg eine wertschätzende, warmherzige Atmosphäre – die Kita-Leitung legt großen Wert auf offenen Austausch mit den Eltern und ein einfühlsames Miteinander im Team.
Ist die Wichtel Akademie Nymphenburg eine private oder eine städtische Einrichtung?
Die Wichtel Akademie München-Nymphenburg ist eine privat betriebene Kita. Sie wird – wie alle Wichtel Akademie Standorte – von der Wichtel Akademie GmbH (privater Träger) geführt, nicht von der Stadt München. Im Beschreibungstext wird erwähnt: „Unsere private Kita bietet Platz für zwei Kinderkrippen- und zwei Kindergartengruppen…“ Für Eltern bedeutet dies, dass ein monatlicher Elternbeitrag erhoben wird, der die Leistungen der Kita finanziert. Gleichzeitig folgt die Kita den bayerischen Bildungsplänen und Qualitätsstandards, wie öffentliche Kitas auch. Die private Trägerschaft erlaubt oft zusätzliche Angebote (z. B. bilinguale Erziehung, längere Öffnungszeiten, bessere Ausstattung), die über das Standardangebot kommunaler Kitas hinausgehen.
Wie hoch sind die Kita-Gebühren in der Wichtel Akademie Nymphenburg?
Die Elternbeiträge in Nymphenburg entsprechen dem üblichen Tarif der Wichtel Akademie für München. Es handelt sich um einen monatlichen Pauschalbetrag, der vollverpflegte Ganztagsbetreuung beinhaltet. Die Gebühren hängen von der gebuchten täglichen Betreuungszeit ab. Zum Beispiel kostet ein Krippenplatz bei minimaler Stundenbuchung (3–4 Std./Tag) etwa 888 € pro Monat, während für einen Ganztags-Krippenplatz (über 9 Std.) ca. 1.833 € pro Monat anfallen. Im Kindergarten bewegt sich der Beitrag zwischen ungefähr 694 € (bei 3–4 Stunden) und 1.265 € (bei über 9 Stunden) pro Monat. (Stand: gültig ab September 2025.) Zudem ist eine einmalige Anmeldegebühr von 495 € fällig. Diese Kosten decken bereits alle Mahlzeiten aus der hauseigenen Wichtel-Küche, Getränke, Windeln, Feuchttücher und Pflegeprodukte sowie sämtliche Ausflugsgebühren, sodass keine versteckten Zusatzkosten auf die Eltern zukommen.
Wie kann man sich für einen Platz in der Wichtel Akademie Nymphenburg anmelden?
Die Anmeldung läuft über das zentrale Online-Portal der Wichtel Akademie. Eltern können auf der offiziellen Website eine Voranmeldung für den Standort Nymphenburg ausfüllen. In diesem Formular werden u. a. die gewünschten Betreuungszeiten und Startdatum sowie Kontaktdaten abgefragt. Nach Absenden der Voranmeldung erhalten die Eltern eine Bestätigung und das Team der Wichtel Akademie meldet sich, um ggf. einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und den weiteren Ablauf zu erklären. Sobald ein Platz verfügbar ist, wird ein Betreuungsvertrag angeboten. Bei Fragen stehen das Vertrieb & Elternberatung-Team und die Eltern-Hotline zur Verfügung. Da die Plätze begrenzt sind (insbesondere in einer kleinen Kita wie Nymphenburg), ist es ratsam, die Anmeldung frühzeitig vorzunehmen.
Tag der
offenen
KitatürenAdvents-
Opening
29.11.2025
10 - 13 Uhr
Opening
29.11.2025
10 - 13 Uhr
