Bilingualism at the Wichtel Akademie
Bilingual education at the Wichtel Akademie München
We consider bilingualism to be an important building block in early childhood development: it lays the foundation for lifelong learning and helps children to find their way in an increasingly international society. We are proud to play our part in promoting bilingualism and look forward to accompanying children on their way to becoming confident and linguistically adept individuals. In addition to our German-English kindergarten and crèche groups, we also offer a German-Spanish group at our facility in Munich Fürstenried.
Bilingualism and education
Numerous studies have proven the importance of bilingual early childhood education: children who are exposed to several languages in kindergarten or nursery from an early age not only develop greater linguistic flexibility. They also show improved cognitive skills, such as better problem-solving behavior and increased cultural sensitivity.
Playful language experience in the daycare center
Instead of teaching the language as in school, we make it a playful experience in the daily routine. Language education is embedded in our holistic pedagogical concept: our team of English educators accompanies pedagogical activities that are geared towards the interests and needs of the individual child.
Our aim is not for the children to leave the bilingual kindergarten perfectly bilingual. Rather, we want to encourage them to enjoy using the English language and gain their first experiences with it. Above all, the children can try out for themselves how English "feels in their mouths". Even if they don't understand much at first, they will gradually learn the meaning of the words through context.
Bilingualism in the crèche
From September 2024, we will also gradually integrate a bilingual offer in the crèche. Due to the different developmental stages of the children in the bilingual crèche and the bilingual kindergarten, our pedagogical approach also differs. In the crèche, the children are at an early stage of linguistic development. This is why our focus here is more on the playful and intuitive teaching of language. We support this through age-appropriate activities and interactions with our educational staff. It is important to our team to create a supportive and stimulating environment in the nursery that lays the foundation for successful bilingual development.
FAQ – Häufige Fragen zur bilingualen Erziehung
Welche Vorteile bietet bilinguale Kinderbetreuung in München?
Eine zweisprachige Kinderbetreuung in München fördert Kinder auf natürliche Weise in beiden Sprachen. Durch qualifizierte Fachkräfte und Erzieher, die in Deutsch und einer zweiten Sprache kommunizieren, entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der Kinder täglich voneinander lernen und ihre sprachliche Entfaltung erleben.
Ab welchem Alter ist bilinguale Förderung sinnvoll?
Die Förderung kann bereits im frühen Alter beginnen. In der Früherziehung prägen sich Kinder besonders leicht neue Sprachen ein. Deshalb bietet unsere Kindertagesstätte von Beginn an spielerische Impulse in beiden Sprachen – angepasst an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes und seiner Familie.
Wie wird Zweisprachigkeit im Alltag umgesetzt?
Im täglichen Alltag sprechen unsere Erzieher konsequent in ihrer jeweiligen Muttersprache. So erleben Kinder die Sprachen in authentischen Situationen – beim Spielen, Mittagessen oder in der Bewegung. Diese Methode schafft Raum für natürliche Kommunikation, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung.
Welche Rolle spielt die Umgebung bei der bilingualen Erziehung?
Unsere Umgebung in München bietet viele Möglichkeiten, Sprache im Leben zu erleben. Kinder entdecken neue Kulturen, begegnen Menschen unterschiedlicher Herkunft und erfahren Zweisprachigkeit als selbstverständlichen Teil ihres Alltags – ob im Haus, auf dem Spielplatz oder beim Ausflug in den Stadtteil.
Wie fördern Sie Partizipation und Kommunikation in zwei Sprachen?
Partizipation bedeutet bei uns: Kinder werden gehört – in beiden Sprachen. Wir legen Wert auf respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe, sodass jedes Anliegen verstanden wird. Das stärkt Selbstvertrauen und soziale Kompetenz und schafft eine Atmosphäre von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung.
Wie wird Qualität in bilingualer Betreuung sichergestellt?
Hohe Qualität in der Betreuung garantieren erfahrene Fachkräfte mit sprachpädagogischem Hintergrund. Ein ausgewogener Betreuungsschlüssel ermöglicht individuelle Zuwendung, während regelmäßige Teamfortbildungen und der Austausch mit Mitarbeitern und Eltern unsere pädagogische Arbeit stetig verbessern.
Welche Vorteile bietet Zweisprachigkeit für die Entfaltung der Kinder?
Kinder mit Zweisprachigkeit entwickeln oft ein feineres Sprachgefühl und eine höhere kognitive Flexibilität. Sie lernen, verschiedene Kulturen und Sichtweisen zu verstehen, und können sich sicher in beiden Sprachen ausdrücken – eine wertvolle Basis für Vorschule, Schule und das spätere Leben.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen bei Fragen zur bilingualen Kindertagesstätte?
Bei Fragen oder Interesse an einem Start in unserer bilingualen Kindertagesstätte in München können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir informieren Sie persönlich über Gruppen, Tagesabläufe und die Vorteile unserer zweisprachigen Kinderbetreuung – ganz auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes abgestimmt.