
Wichtel Akademie Munich Parkstadt Schwabing
CrècheKindergarten
The crèche and kindergarten at Wichtel Akademie München Parkstadt Schwabing offer space for six crèche groups and six kindergarten groups. The multi-storey building and spacious garden offer our children plenty of room to play, run around and enjoy a wide range of educational activities.
Welcome to Parkstadt Schwabing








- Atelier
- Outdoor area
- Long opening hours
- Sleeping room
- Full catering
- Few closing days
The building of our private daycare center was specially designed for daycare use and is ideally suited to children's needs. In addition to our spacious group rooms, the children also have access to a large exercise room and various themed rooms such as our studio or a learning workshop. Our 1,200 square meter garden with many play and climbing opportunities leaves nothing to be desired. Our daycare center is easily accessible by public transport, and parking spaces for parents are also available.
Would you prefer to visit our daycare center on site?
With pleasure! Simply register in advance without obligation and we will arrange an exclusive tour with you. We look forward to seeing you!
To the pre-registration
What we offer you and your child

Our management team in Munich Parkstadt Schwabing
Our daycare center manager Selina Vonach (center) is a long-time employee of the Wichtel Akademie and has experienced all professional phases with us - from professional trainee to educator to group leader, deputy and finally manager. She has strong ties to our company and lives the Wichtel spirit through and through. The children are her top priority and, together with Fiona Li (right), the deputy head of the kindergarten, she attaches great importance to making her kindergarten a feel-good place.
Our deputy head of the crèche, Christiane Doberan (left), is enthusiastic about modern, caring education and is strongly committed to the further development of our location.
Wichtel Akademie
Munich Parkstadt Schwabing
Georg-Muche-Str. 280807 München Plan route to Kita in München
Childcare costs
Our monthly fixed price includes food costs, educational offers, entrance fees for excursions as well as hygiene articles and diapers. Current price list valid from September 2025.
Crèche | |
Hours | Price per month |
> 3 - 4 | 888 € |
> 4 - 5 | 982 € |
> 5 - 6 | 1.083 € |
> 6 - 7 | 1.219 € |
> 7 - 8 | 1.321 € |
> 8 - 9 | 1.515 € |
> 9 | 1.833 € |
Kindergarten | |
Hours | Price per month |
> 3 - 4 | 694 € |
> 4 - 5 | 763 € |
> 5 - 6 | 845 € |
> 6 - 7 | 957 € |
> 7 - 8 | 1.034 € |
> 8 - 9 | 1.141 € |
> 9 | 1.265 € |
- The Free State of Bavaria grants an additional subsidy of €100 for children over the age of three, which reduces the parental contribution mentioned above. This reduction in the contribution applies from September 1 of the year in which the child turns three, regardless of whether it attends the crèche or kindergarten. The subsidy is paid to the provider until the child starts school. The reduction in the monthly parental contribution remains in place as long as the Free State of Bavaria pays the additional subsidy to the provider.
- The one-off registration fee for a place in the crèche or kindergarten is € 495.
Would you like to find out more about the Wichtel Akademie?
Are you looking for real team spirit?
If you are a passionate educator or childcare worker and would like to experience our unique #wichtelspirit, then apply to us right away. We look forward to getting to know you!
There are currently no vacancies at this daycare center. However, we are always happy to receive speculative applications.
FAQs der Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing
Ist die Wichtel Akademie München Parkstadt Schwabing eine bilinguale Kita?
Ja, auch der Standort Parkstadt Schwabing bietet zweisprachige Betreuung auf Deutsch und Englisch. Gemäß dem Konzept der Wichtel Akademie wird im Kita-Alltag viel Englisch gesprochen. Durch englischsprachige Erzieher:innen („English Educators“) erleben die Kinder die zweite Sprache ganz natürlich im Tagesablauf. Die Förderung der Sprachentwicklung in beiden Sprachen ist fester Bestandteil des pädagogischen Programms vor Ort.
Wann ist die Kita Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing geöffnet?
Die Kita Parkstadt Schwabing hat Montag bis Freitag von etwa 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Einrichtung wirbt mit langen Öffnungszeiten, was den genannten Zeiten entspricht. Außerdem hat sie nur wenige Schließtage im Jahr – meist beschränkt auf Feiertage und eventuell kurze Schließphasen im Sommer oder über Weihnachten. Eltern können also nahezu ganzjährig auf die Betreuung zurückgreifen.
Wie groß ist die Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing? (Wie viele Gruppen/Plätze gibt es dort?)
Die Wichtel Akademie in Parkstadt Schwabing ist einer der größten Standorte. Hier werden sechs Krippengruppen und sechs Kindergartengruppen betreut. Insgesamt bietet die Kita also Platz für 12 Gruppen – was ungefähr Kinder im Krippen- und Kindergartenalter entspricht. Die Kita erstreckt sich über ein mehrstöckiges Gebäude und hat einen sehr großen Einzugsbereich. Durch die hohe Kapazität finden an diesem Standort viele Familien einen Betreuungsplatz.
Welche besonderen Angebote oder Ausstattungen hat die Kita Parkstadt Schwabing?
Der Standort Parkstadt Schwabing wurde in einem modernen, eigens für die Kita konzipierten Gebäude eingerichtet. Die Ausstattung ist auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt: Es gibt großzügige Gruppenräume, einen großen Bewegungsraum (Turn-/Sportraum) und verschiedene Themenräume wie ein Atelier und eine Lernwerkstatt. Besonders hervorzuheben ist der riesige Garten (ca. 1.200 m²) mit vielen Spiel- und Klettermöglichkeiten, der keine Wünsche offenlässt. Die Kinder können dort ausgiebig toben und an der frischen Luft spielen. Zudem werden in Parkstadt Schwabing interkulturelle Feste und Projekte gefeiert, da Internationalität und Interkulturalität aktiv gelebt werden. Es gibt Kooperationen, die den Kindern zusätzliche Erfahrungen ermöglichen – etwa Schwimmkurse, Skikurse, Kreativprogramme wie “Little Picassos”, Kinder-Yoga und musikalische Früherziehung. Durch diese Angebote können die Kinder ihre individuellen Interessen vertiefen. Darüber hinaus ist die Kita verkehrsgünstig gelegen und verfügt auch über Elternparkplätze, was die tägliche Bring- und Abholsituation erleichtert.
Ist die Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing ein privater Kindergarten?
Ja, die Wichtel Akademie München Parkstadt Schwabing ist eine privat geführte Kinderkrippe und Kindergarten (kein städtischer Kindergarten). Wie alle Standorte der Wichtel Akademie wird auch Parkstadt Schwabing von einem privaten Träger betrieben. Im Beschreibungstext heißt es dazu: „Das Gebäude unserer privaten Kita wurde eigens für die Kita-Nutzung konzipiert…“ Eltern zahlen hier also einen monatlichen Beitrag, der die qualitativ hochwertige Betreuung und Ausstattung finanziert. Die Kita erfüllt dennoch die staatlichen Vorgaben und wird behördlich überwacht, analog zu öffentlichen Kitas.
Welche Betreuungskosten fallen in der Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing an?
Die Gebühren entsprechen dem allgemeinen Preisrahmen der Wichtel Akademie für privat geführte Kitas in München. Pro Monat wird ein Festpreis je nach gebuchter Stundenzahl berechnet, der Verpflegung, Ausflüge und alle Hygienematerialien bereits enthält. Zum Beispiel kostet ein Platz in der Krippe bei geringer Betreuungszeit (3–4 Std./Tag) etwa 888 € im Monat, während ein ganztägiger Krippenplatz (über 9 Std.) rund 1.833 € im Monat kostet. Für einen Kindergartenplatz liegen die Kosten je nach Buchungsumfang ungefähr zwischen 694 € und 1.265 € pro Monat. (Stand der Preise: ab September 2025.) Zusätzlich ist einmalig eine Anmeldegebühr (aktuell 495 €) zu entrichten.
Wie läuft die Anmeldung für einen Platz in der Wichtel Akademie Parkstadt Schwabing ab?
Die Anmeldung erfolgt über die zentrale Online-Voranmeldung der Wichtel Akademie. Eltern wählen im Online-Formular den Standort Parkstadt Schwabing aus und tragen die Daten des Kindes sowie den gewünschten Betreuungsstart ein. Nach Abschicken der Voranmeldung meldet sich das Team der Wichtel Akademie und informiert über das weitere Vorgehen. In der Regel wird zunächst ein Kennenlerntermin bzw. eine Besichtigung der Einrichtung angeboten, damit Eltern und Kind die Kita anschauen können. Sobald ein Platz verfügbar ist, erhalten die Eltern ein Vertragsangebot. Bei allen Schritten werden die Eltern vom Vertrieb & Elternberatung-Team unterstützt, das telefonisch und per E-Mail erreichbar ist. Da die Nachfrage hoch sein kann, empfiehlt es sich, die Voranmeldung frühzeitig abzugeben.